Im Gedenken

Psalm 31,3f. Herr, neige deine Ohren zu mir, hilf mir eilends! Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest! Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen.

Gott, wir sind traurig und fassungslos. Alles geht durcheinander im Kopf. Wir wissen nicht, was wir denken und was wir tun sollen. Wir verstehen nicht, warum?

Gott, wir bitten Dich für die fünf verstorbenen Kinder. Stärke in uns das Vertrauen, dass sie bei dir, in deiner unendlichen Liebe geborgen sind und bleiben – dort, wo es kein Leid und keine Tränen mehr gibt.

Gott, wir bitten Dich  für die Familie der Kinder, für den Bruder, für die Großeltern, für den Vater, denen diese Kinder unendlich fehlen und die kaum wissen, wie sie weiterleben sollen.  Sei Du an Ihrer Seite, fang sie auf in ihrem Schmerz.

Wir bitten Dich für die Mutter, deren Tat wir nicht begreifen, deren Gedanken wir nicht verstehen. Du siehst auch ihr Leid und ihre Verzweiflung. Sei ihr barmherzig.

Gott, wir bitten Dich für die Freundinnen und Freunde in Schule und Kindergarten, für Lehrerinnen und Erzieherinnen, für Nachbarinnen und Nachbarn. Für alle, die die Kinder ins Herz geschlossen hatten, denen sie nahe waren und die nun nicht begreifen können, dass sie nicht mehr da sind. Sei ihnen Trost.

Gott, wir bitten Dich für die Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und Notfallseelsorge, für alle, denen sich die Bilder dieses Tages tief in die Seele eingegraben haben. Schenk Ihnen Ruhe und Abstand. Achte auf sie.

Für uns Solingerinnen und Solinger und alle, die diese Tat nicht kalt lässt. Lass uns beieinander Trost und Halt finden. Hilf uns auszuhalten, dass es nicht auf alle unsere Fragen und Klagen eine Antwort gibt. Amen

Wir trauern

Aus unserer Mitte verstarben fünf Kinder. In Gedanken und Gebeten sind wir bei ihrem Bruder, den Eltern und ihren Familienangehörigen.

Aus Anlass dieser Familientragödie öffnen wir unsere Kirche (Fronhof) am Sonntagnachmittag, dem 6. September 2020.

Zwischen 14 und 18 Uhr ist die Kirche offen für Menschen, die ihre Trauer im Gebet vor Gott bringen, eine Kerze anzünden oder ihre persönlichen Gedanken auf einem Blatt Papier mit anderen in der Kirche teilen möchten. Um 15 und um 17 Uhr wird es jeweils eine zehnminütige Kurzandacht mit Gebet und Orgelmusik geben. Während der gesamten Zeit stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Verfügung, falls Menschen angesichts ihrer Bestürzung und Trauer das Gespräch suchen. Auch das Katholische Dekanat lädt seine Gläubigen zu diesem Angebot ein.

In der Offenen Kirche am kommenden Sonntag gelten die aktuell üblichen Hygieneregeln. Menschen werden gebeten, am Eingang ihre Hände zu desinfizieren. Außerdem gilt die Maskenpflicht.

FeierAbendAndacht am Donnerstag 3.9.20, 18 Uhr

Herzliche Einladung in die Stadtkirche zu Impulsen, Gebet, Musik und 10 Minuten Stille rund um das Thema „Kraft tanken“ mit Pfarrerin Friederike Höroldt

Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig! Bitte beachten Sie aber die allgemeinen Hygieneregeln: Abstand halten, Handdesinfektion beim Betreten der Kirche und Mund-Nasen-Bedeckung. Weiterhin müssen wir auch von allen Teilnehmenden die Kontaktdaten aufnehmen (diese werden nach vier Wochen vernichtet)

Gottesdienste der Stadtkirche

Am kommenden Sonntag, dem 30.08.20, wird es die vorläufig letzte Online-Andacht aus der Stadtkirche geben. (Hier geht es direkt zum Video!) Diakonin Annette Gärtner wird sie halten – es gib dazu besondere Musik mit Thomas Busch, nämlich mehrstimmigen Gesang. Das ist bzw. war ein kleiner Vorteil der Online-Angebote: Die Möglichkeiten sind noch einmal andere als „live“.

ABER natürlich sind Gottesdienst vor Ort und als Miteinander einfach schöner! Das Presbyterium hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass diese in Zukunft wieder die Regel sein werden – solange die Corona-Schutzverordnungen dieses zulassen…

Also ab September regelmäßig: Auf ein frohes Wiedersehen in der Stadtkirche! Natürlich mit Maske und Abstand!

Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig, bis auf den Gottesdienst am 27.09.20 und den Konfirmationsgottesdienst am 03.10.20. Zu beiden Gottesdiensten folgen noch nähere Informationen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Gottesdienst zum Israelsonntag auf YouTube am Sonntag, 16. August, ab 10 Uhr

Oft schauen wir viel zu oft, was uns trennt, aber nicht, was wir gemeinsam haben. Dabei sah Paulus das vor über 2000 Jahren schon anders

Mehr dazu im Video-Gottesdienst mit Pfarrerin Friederike Höroldt und Kirchenmusiker Thomas Busch.

HERZLICHE EINLADUNG! Schalten Sie ein. Feiern, Beten, Singen Sie mit!

Bitte hier klicken, dann geht es direkt zum Stadtkirchenkanal auf YouTube.

Gottesdienst in der Stadtkirche am 9.8.2020 um 10 Uhr mit viel Musik

mit Pfarrerin Jutta Degen

und besonderer Musik mit Ralf Eumann (Orgel) und Thomas Busch (Gesang)

Herzliche Einladung!

Wegen der Corona-Pandemie gilt weiterhin:

Bitte melden Sie Sich für den Gottesdienst an:

bei Pfarrerin Degen: 0212/201776

oder bei unserer Verwaltunsgmitarbeiterin Frau Wojak: 0212/287-0

und beachten Sie die Hygienvorschriften (Hände beim Betreten der Kirche desinfezieren, bis zum Platz Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes). Vielen Dank!