„Was unser Leben erzählt“ – unter dieser Überschrift wollen wir am Abend zur Ruhe kommen, Musik hören, beten und mit einem Impuls und Segen weitergehen.
Gestaltet wird die Andacht diesmal von Vikarin Katharina Mutzbauer.

Das Böse erleben wir täglich – in den Nachrichten wie auch im Alltag ganz konkret. Manchmal stecken wir selbst darin. Wie schafft es das Gute gegen das Böse, wie Paulus das schon gefordert hat?
Und wir taufen am Sonntag!
Herzliche Einladung – wir freuen uns auf Sie und euch!
(Wie immer: 10.00 Uhr im Kirchsaal)
Herzlich laden wir ein zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an den Ostertagen!
Wegen Krankheit finden Sie in etwas anders statt als geplant:
Der Gründonnerstagsgottesdienst muss leider ausfallen. Herzlich laden wir Sie ein, den Gottesdienst in der Lutherkirche zu besuchen: am 6.4. um 19 Uhr
Karfreitag ist der Gottesdienst wie geplant mit unserer Vikarin Katharina Mutzbauer um 10 Uhr mit Abendmahl
Osternacht am 8.4. mit Superintendentin Pfarrerin Ilka Werner und Vikarin Katharina Mutzbauer: wir treffen um um 21:15 an der katholischen Pfarrkirche St. Clemens zum gemeinsamen ökumenischen Beginn am Osterfeuer. Danach ziehen wir in die Stadtkirche zur Feier der Osternacht.
Ostersonntag, 9.4. 10 Uhr Gottesdienst mit Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner
Ostermontag, 10.4. Osterspaziergangsgottesdienst mit Diakonin Annette Gärtner: Start 10 Uhr.
7 Wochen ohne Verzagtheit: Miteinander unterwegs!
Dazu wird es wieder ein BibelTheater (keine Predigt, aber – Theater!) geben, mit viel guter Musik, spannenden Szenen und Impulsen für unser Miteinander als Christinnen und Christen.
Und das Ganze so verständlich, dass von Grundschulalter an Kinder ebenfalls Freude an diesen Gottesdiensten haben können!
Sagen Sie es weiter – wir freuen uns auf Sie und Euch!
Also: Sonntag um 10.00 Uhr (Achtung: Zeitumstellung)!
Wir sehen uns!
Und zwar an ein paar Sonntagen im Jahr!
Diesen Sonntag ist es wieder soweit: am 19.3.2023 um 10 Uhr hält Pfarrer Joachim Römelt aus der Kirchengemeinde Dorp bei uns den Gottesdienst in der Stadtkirche. Es geht wieder um „Leuchten“ – 7 Wochen ohne Verzagtheit. Diesmal rund um den Predigttext aus der Bergpredigt: „Ihr seid das Licht der Welt“.
Herzliche Einladung!!!
Der Verband Ev. Kirchengemeinden in Solingen
sucht für seine Friedhöfe Grünbaum- und
Regerstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Gärtner (m/w/d)
Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbauer o. ä.
Ihre Aufgaben umfassen:
• Unterhaltung von Friedhöfen und all ihren Anlagen
• Umsetzung gärtnerischer Arbeiten auf den Friedhöfen
• Baumpflege und Baumfällungen
• Überarbeitung und Neuanlage von Wegen
• Umgestaltung von Friedhofsflächen
• Herrichtung und Gestaltung von Gemeinschaftsgrabanlagen
• Begleitung der Trauerfeiern und Grabgänge
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in in der Fachrichtung
Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare
Qualifikation bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
• einschlägige Berufserfahrung
• eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu
entwickeln
• Führerschein mindestens der Klasse B, wünschenswert Klasse CE
Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std./Woche)
• Vergütung nach BAT-KF (Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher
Fassung)
• eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
• Arbeitskleidung
• ein gutes Team mit Zusammenhalt
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• geregelte Arbeitszeiten
Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr Christoph Fischer, unter
Rufnummer 0212/287-123 gerne zur Verfügung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch digital – senden Sie bitte an:
Verband Ev. Kirchengemeinden in Solingen
Friedhöfe
Kölner Str. 17
42651 Solingen
fischer@evv-wsg.de
mit Pfarrerin i.R. Jutta Degen, dem Neuen Musikforum und Hartmut Pallasch an der Orgel
Der Gottesdienst ist Teil unserer Predigtreihe „Leuchten“