Frühjahrssynode in Solingen

Auch diesmal online! Die Superintendentur schreibt dazu an die Gemeinden:

Die Synode des Ev. Kirchenkreises Solingen tagt per Videokonferenz am Freitag, dem 19.03.21. Die Tagung beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit einer Andacht.

Die Synode beschäftigt sich im Wesentlichen in Fortsetzung ihrer Beratungen im Herbst letzten Jahres mit dem „Zukunftsbild Klingenkirche“ und wird einen Grundsatzbeschluss dazu fassen. Sie wird auch über die zukünftige Organisation des Diakonischen Werkes beschließen.

Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, an der Synode teilzunehmen. Wegen der besonderen Form der Videokonferenz benötigen Teilnehmende Zugangsdaten. Interessierte können sich bis zum 17.03.2021 an die Superintendentur des Kirchenkreises wenden, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Wir bitten Sie die Tagung der Synode in Ihre Fürbitten aufzunehmen.

Mahnwache für den Frieden im März

Ursula und Hermann Josef Dörpinghaus schreiben für die Fokolar-Bewgung/Zentrum Frieden:

Liebe Engagierte für den Frieden,

noch einmal müssen wir Rücksicht nehmen auf die Coronasituation, besonders durch die hohe Ansteckungsgefahr der britischen Mutation.
Deswegen laden wir alle ein, wieder zu Hause ein stilles Gedenken oder Gebet für den Frieden zu verrichten,

am Donnerstag, dem 4. März 2021, um 17 Uhr.

Wir möchten besonders  wieder an Syrien und den Jemen denken, wo die Menschen von Hunger, Überschwemmung  und Kälte bedroht sind, und an Myanmar, Äthiopien und viele andere Krisengebiet in der Welt.

Wir hoffen, dass wir uns dann zur nächsten Mahnwache am 1. April konkret auf dem Neumarkt treffen können.

Bitte geben Sie diese Nachricht an andere weiter. Danke.

Online-Gottesdienst am 21.Februar

Pfarrerin Jutta Degen wird mit uns den Gottesdienst am kommenden Sonntag feiern und schreibt dazu:

Das Neue Jahr hat uns seine Tür geöffnet, wir sind eingetreten … manche von uns mutig und mit viel Hoffnung …
andere zaghaft und vorsichtig mit der Frage, was wird das Neue Jahr bringen …
Wir gehen in unserem Leben durch viele Türen.

Von zwei Frauen, die symbolisch gesehen, durch viele Türen gegangen sind, berichtet uns ein Buch im Alten Testament. Es trägt den Namen Ruth.
In der Predigt möchte ich diesen beiden Frauen nachspüren und eine der schönsten Liebeserklärungen der Bibel vorlesen …

Ich lade Sie und Euch ganz herzlich ein dabei zu sein!

Hier geht’s zu unserem YouTubeKanal.

Und hier direkt zum Video!

Am kommenden Sonntag,…

dem 07. Februar, wird es hier aus der Stadtkirche keinen Online-Gottedienst geben. ABER – schauen Sie doch bitte in unseren YouTube-Kanal des Kirchenkreises „Klingenkirche“; der Gottesdienst kommt aus der Dorper Kirche. Hier der Link zum Kanal „Klingenkirche“!

Einen weiteren spannenden Gottesdienst wird es aus der Abdinghof-Kirche in Paderborn geben.

Hier ein Textauszug der Webseite des Paderborner Kirchenkreises:

„Was mich nährt“, so lautet die Überschrift für den Gottesdienst am Kirchentagssonntag 7. Februar. Aus der Abdinghofkirche in Paderborn wird die Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) übertragen. Für NRW ist dies der zentrale Auftakt für weitere Veranstaltungen des Kirchentags, die wegen der Corona-Pandemie nicht alle in Frankfurt stattfinden, sondern digital und regional.

Der Gottesdienst in der Abdinghofkirche beginnt um 10.30 Uhr und ist live mitzufeiern im Internet, dort kann er auch später noch angesehen werden.

Hier die entsprechenden Links:

Kirchenkreis Paderborn

Direktlink zum Gottesdienst

Gottesdienst Textfassung und Ablauf

BibelTheater für Jung und Älter!

Am kommenden Sonntag, dem 17.01.21., feiern wir Premiere!

Ungefähr einmal im Monat möchten wir in Zukunft ein neues Format ausprobieren: Das BibelTheater. Anstatt einer klassischen Predigt wird es die Verkündigung als Theater geben, aber auch Musik und Lieder (und auch ein Vaterunser und Segen!) gehören dazu.

Und – das ganze ist für ALLE Generationen gedacht; wir möchten Jüngere wie Ältere ansprechen. Bitte weitersagen!!

Gerade ist es live und vor Ort nicht möglich. Und so sind wir wieder auf YouTube zu finden – mit Möglichkeiten, die es so in der Kirche nicht gibt – aber der Hoffnung, dass wir bald wieder zusammen sein können, mit den Möglichkeiten, die es eben nur in der persönlichen Begegnung gibt.

Hier geht es direkt zum Video (wie gewohnt am Sonntag um 10.00 Uhr).

An diesem Sonntag geht es um die Hochzeit zu Kana…. (Johannes 2) – herzliche Einladung!

Mahnwache für den Frieden zuhause

Ursula und Hermann Josef Dörpinghaus von der
Fokolar-Bewegung/Zentrum Frieden schreiben:

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
von vielen Politikern und allen Kirchen wurde an Weihnachten zum Frieden aufgerufen.
Aber in vielen Ländern der Erde fehlt der Friede oder ist bedroht. Laut UNO in mehr als 14 Nationen zur Zeit!
Hunger, Flucht, Verletzungen und Tod sind für viele Menschen, besonders auch für Kinder, die Folgen. 80 Mill. Menschen sind zur Zeit in der ganzen Welt auf der Flucht.

Wir wollen auch 2021 dem Frieden eine Stimme geben, zusammen mit allen Menschen guten Willens, mit derMahnwache für den Frieden, die auch nach 4 Jahren weiter geht.

Die Mahnwache am  Donnerstag, 7. Januar um 17 Uhr, kann leider auf dem Neumarkt nicht stattfinden!

Wegen der aktuell geltenden Einschränkungen zur Corona-Situation bitten wir alle Teilnehmer um ein stilles Gedenken oder Gebet für den Frieden in der Welt zu Hause. Besonders denken wir an die Flüchtlinge in Bosnien, die nahe Bihac in menschenunwürdigen Verhältnissen leben. Für weitere Informationen und konkrete Hilfen können Sie uns bitte ansprechen.
Wichtig ist , Druck auf die Politik auszuüben, damit sich dort etwas ändert.
Wer sich noch nicht an der Unterschriftenaktion für Bihac beteiligt hat, kann dies tun unter http://chng.it/yQWjhCTv.

Mit den besten Wünschen für ein gutes Jahr 2021 mit mehr Frieden.
Ursula und Hermann Josef Dörpinghaus
Fokolar-Bewegung/Zentrum Frieden