Eine Video Andacht zum 1. Sonntag nach Weihnachten aus der Stadtkirche mit Pfarrerin Friederike Höroldt auf unserem YouTubeKanal am 27.12.20 um 10 Uhr.
Mit besonderer musikalischer Ausgestaltung: Werke von Telemann und Vivaldi. Es musizieren: Susanne Imhoff und Rebecca Buntrock (Violinen) und Ralf Eumann (Orgel).
In den evangelischen Kirchen finden in diesem Jahr weniger Gottesdienste als geplant statt.
Auch wir als Evangelische Stadtkirchengemeinde haben uns entschieden, die Präsenz-Gottesdienste in der Kirche ausfallen zu lassen. Das tut uns sehr weh und leid. Wir halten diese Entscheidung aber dieses Jahr im harten Lockdown für richtig, damit es nicht noch mehr Infizierte, Kranke und Tote gibt. Wir bitten um Ihr und Euer Verständnis!
Online ist aber möglich, was in der Kirche nicht geht:
Ein Video-Gottesdienst auf unserem YouTube Kanal mit vielen Weihnachtsliedern, Bildern von unserem Weihnachtsbaum, Gebeten und Predigt. Es musizieren: Ralf Eumann (Orgel), Philipp Wagner und Thomas Busch (Gesang), Susanne Imhof und Rebecca Buntrock (Violinen). Online abrufbar ab dem 24.12.20 um 15 Uhr und auch danach. Hier geht es direkt zum Video (aber erst ab dem 24.12.20 um 15 Uhr).
Bitte weitersagen: wer Menschen kennt, die leider keinen Zugang zum Internet oder zu YouTube haben: am 24.12. um 17 Uhr wird auf Radio RSG ein evangelischer Gottesdienst aus Solingen mit Superintendentin Pfarrerin Ilka Werner, Pfarrer Thomas Förster und Kreiskantorin Stephanie Schlüter übertragen.
Eine Anregung für eine Andacht am Heilig Abend finden Sie auch in unserem aktuellen Stadtkirchen-Gemeindebrief.
Wir haben noch eine große Bitte: spenden Sie für Brot für die Welt! Auch das ist online möglich: www.brot-fuer-die-welt.de Menschen in Entwicklungsländern sind nochmal härter betroffen von der Pandemie. DANKE für Ihren Beitrag!
Wir wünschen Ihnen und Euch allen frohe und gesegnete Weihnachten! Bleibt behütet!
Herzliche Einladung zur FeierAbendAndacht am Donnerstag, dem 3. Dezember um 18 Uhr. Wir gönnen uns Impulse für die Seele, Worte, Musik und zehn Minuten Stille um zur Ruhe zu kommen und mit Gott in Kontakt zu kommen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag/Totensonntag 22.11.20 um 11 Uhr in der Stadtkirche
Auch dieses Jahr wollen wir uns an diesem Tag erinnern: an die, von denen wir uns verabschieden mussten; an die, die trauern und auch daran, dass wir alle eines Tages sterben werden. Wir erinnern uns in dem Vertrauen, dass wir alle in Gottes Hand geborgen sind und bleiben.
Wir tun das in diesem Jahr auf unterschiedliche Weise:
in einem Gottesdienst um 11 Uhr in der Stadtkirche (keine Anmeldung erforderlich, Achtung! beginnt erst um 11 Uhr)
in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Stadtkirche: nur für die angemeldeten Trauernden, die in diesem Jahr jemanden bestatten mussten. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu diesem Gottesdienst nur die Trauerfamilien dieses Jahres eingeladen haben. Es tut uns leid, wenn eine Trauerfamilie aus Versehen keine schriftliche Einladung erhalten haben sollte. Bitte wenden Sie sich dann an Pfarrerin Friederike Höroldt (0212/3833175, hoeroldt@stadtkirche-solingen.de)
in einer YouTube-Andacht auf dem neuen Klingenkirchenkanal aus unserer Stadtkirche. Hier gelangen Sie auf den Kanal. Die Andacht wird ab Sonntag, 10 Uhr verfügbar sein.
Der Gottesdienst um 11 Uhr wird musikalisch besonders gestaltet. Andreas Bär, Saxophon, und Thomas Busch, Orgel und Klavier, spielen u. a. Werke von J.S. Bach.
Öffentliche Konzerte sind gerade auf Eis gelegt, Chöre dürfen nicht proben, Gemeindegesang wird untersagt…und doch hat die Musik, haben Lieder mit ihren Melodien und Texten eine enorme Kraft in unserem Leben. Am Samstag, dem 14. November 2020, wird um 19 Uhr live aus der Dorper Kirche ein Abend unter dem Titel „Ich sing dir DEIN Lied!“ übertragen. Viele Menschen aus der Gemeinde haben sich bereits ihr liebstes Lied gewünscht. Maren Weber, Rebekka und Marcus Nicolini sowie Kantorin Stephanie Schlüter werden diese Lieder stellvertretend für die Gemeinde vortragen, die zu Hause an den Bildschirmen mitsingen kann.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag um 10 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie die allgemeinden Hygieneregeln: Abstand halten, immer Mund-Nasenschutz tragen, Hände beim Betreten der Kirche desinfezieren, Kontaktdaten hinterlassen. DANKE!