Ein besonderer Mai!

Herzlich laden wir zu vielen besonderen Gottesdiensten im Mai ein:

Samstag, 13. Mai um 14 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Stadtkirche zum Thema „Freundschaft“ (Achtung deshalb findet am Sonntag, den 14. Mai kein Gottesdienst in der Stadtkirche statt)

Christi Himmelfahrt 18. Mai, 11 Uhr Christi Himmelfahrt in der Lutherkirche. Mit Christian Menge und Friederike Höroldt

Sonntag, 21. Mai. Radio-Gottesdienst in der Stadtkirche zum Thema „Hier bin ich“. Mit Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner, Christian Lerch, Friederike Höroldt u.a. Musik: Gospelchor der ev. Kirchengemeinde Ohligs, Birgit Rhode, Ralf Eumann. Beginn 10 Uhr. Bitte seien Sie wegen der Übertragung schon um 9:45 in der Stadtkirche. DANKE!

Pfingstmontag, 29. Mai 11 Uhr Open-Air Gottesdienst auf dem Fronhof zum Thema „Aufeinander zugehen“ mit Friederike Höroldt u.a.. Musik: Stephanie Schlüter u.a.

dav

BibelTheater! Am 23. April!

Das Böse erleben wir täglich – in den Nachrichten wie auch im Alltag ganz konkret. Manchmal stecken wir selbst darin. Wie schafft es das Gute gegen das Böse, wie Paulus das schon gefordert hat?

Und wir taufen am Sonntag!

Herzliche Einladung – wir freuen uns auf Sie und euch!

(Wie immer: 10.00 Uhr im Kirchsaal)

Passion und Ostern an der Stadtkirche

Herzlich laden wir ein zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an den Ostertagen!

Wegen Krankheit finden Sie in etwas anders statt als geplant:

Der Gründonnerstagsgottesdienst muss leider ausfallen. Herzlich laden wir Sie ein, den Gottesdienst in der Lutherkirche zu besuchen: am 6.4. um 19 Uhr

Karfreitag ist der Gottesdienst wie geplant mit unserer Vikarin Katharina Mutzbauer um 10 Uhr mit Abendmahl

Osternacht am 8.4. mit Superintendentin Pfarrerin Ilka Werner und Vikarin Katharina Mutzbauer: wir treffen um um 21:15 an der katholischen Pfarrkirche St. Clemens zum gemeinsamen ökumenischen Beginn am Osterfeuer. Danach ziehen wir in die Stadtkirche zur Feier der Osternacht.

Ostersonntag, 9.4. 10 Uhr Gottesdienst mit Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner

Ostermontag, 10.4. Osterspaziergangsgottesdienst mit Diakonin Annette Gärtner: Start 10 Uhr.

BibelTheater am 26.03. !

7 Wochen ohne Verzagtheit: Miteinander unterwegs!

Dazu wird es wieder ein BibelTheater (keine Predigt, aber – Theater!) geben, mit viel guter Musik, spannenden Szenen und Impulsen für unser Miteinander als Christinnen und Christen.

Und das Ganze so verständlich, dass von Grundschulalter an Kinder ebenfalls Freude an diesen Gottesdiensten haben können!

Sagen Sie es weiter – wir freuen uns auf Sie und Euch!
Also: Sonntag um 10.00 Uhr (Achtung: Zeitumstellung)!
Wir sehen uns!

Wir tauschen unsere Pfarrer:innen!

Und zwar an ein paar Sonntagen im Jahr!

Diesen Sonntag ist es wieder soweit: am 19.3.2023 um 10 Uhr hält Pfarrer Joachim Römelt aus der Kirchengemeinde Dorp bei uns den Gottesdienst in der Stadtkirche. Es geht wieder um „Leuchten“ – 7 Wochen ohne Verzagtheit. Diesmal rund um den Predigttext aus der Bergpredigt: „Ihr seid das Licht der Welt“.

Herzliche Einladung!!!

Text zum Kopieren:

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, ob der Dichter und Philosoph Dante Alighieri (1265???1321) dies wirklich so schrieb: Die Welt ist voller Schönheit. Doch fällt es angesichts der aktuellen Krisen schwer, das zu sehen. In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion ?7 Wochen Ohne? der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto ?Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit?. Wir laden Sie ein, von Aschermittwoch bis Ostern mit uns unterwegs zu sein. ?Licht an!? heißt es in der ersten der sieben Wochen. Wir werden genau hinschauen: auf unsere Ängste (Woche 2) und auf das, was uns trägt und Kraft gibt (Woche 3). In der Mitte der Fastenzeit, der vierten Woche, strahlen und leuchten wir selbst. Von da an rückt Ostern immer näher, und wir gehen gemeinsam (Woche 5) durch die dunkle Nacht (Woche 6) in den hellen Morgen (Woche 7). In den sieben Fastenwochen geht es nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun? Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie führt uns Tag für Tag zu neuen Erfahrungen. Diese Zeit lässt uns mit einem anderen Blick auf die Welt schauen. Schön, dass Sie dabei sind! Ralf Meister, Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion ?7 Wochen Ohne?

Friedhöfsgärtner gesucht!

Der Verband Ev. Kirchengemeinden in Solingen
sucht für seine Friedhöfe Grünbaum- und
Regerstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Gärtner (m/w/d)
Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbauer o. ä.
Ihre Aufgaben umfassen:
• Unterhaltung von Friedhöfen und all ihren Anlagen
• Umsetzung gärtnerischer Arbeiten auf den Friedhöfen
• Baumpflege und Baumfällungen
• Überarbeitung und Neuanlage von Wegen
• Umgestaltung von Friedhofsflächen
• Herrichtung und Gestaltung von Gemeinschaftsgrabanlagen
• Begleitung der Trauerfeiern und Grabgänge
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in in der Fachrichtung
Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare
Qualifikation bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
• einschlägige Berufserfahrung
• eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu
entwickeln
• Führerschein mindestens der Klasse B, wünschenswert Klasse CE
Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std./Woche)
• Vergütung nach BAT-KF (Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher
Fassung)
• eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
• Arbeitskleidung
• ein gutes Team mit Zusammenhalt
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• geregelte Arbeitszeiten
Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr Christoph Fischer, unter
Rufnummer 0212/287-123 gerne zur Verfügung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch digital – senden Sie bitte an:
Verband Ev. Kirchengemeinden in Solingen
Friedhöfe
Kölner Str. 17
42651 Solingen
fischer@evv-wsg.de