mit Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner (Predigt), den Stadtkirchen-Pfarrerinnen Jutta Degen und Friederike Höroldt u.a.
HERZLICHE EINLADUNG zu diesem besonderen Gottesdienst (bitte beachten Sie: in der Stadtkirche gilt die 3G-Regel: kommen Sie bitte geimpft, genesen oder getestet. DANKE!)
Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung „Leben (an)nehmen“ am 24.10. um 10 Uhr in der Stadtkirche. Predigt: Superintendentin Dr. Ilka Werner. Liturgie: Simone Henn-Pausch (Notfallseelsorgekoordinatorin), Friederike Höroldt u.a.
Bitte beachten Sie, dass in der Kirche die 3G-Regel gilt und wir einen Nachweis benötigen, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zur Ausstellung gibt es ein breites Rahmenprogramm mit Gottesdiensten, Andachten, Vorträgen, Musik, Lesung und Podiumsdiskussion. Das ganze Programm finden Sie hier.
Endlich – wieder ein Konzert in unserer Stadtkirche! Im Rahmen der Reihe „Die Königin lädt ein“ – Orgelmusik in den Stadtteilen Solingens – spielen unsere Organisten Ralf Eumann und Thomas Busch. Beginn des Konzertes ist 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Bitte unsere 3-G-Regel beachten und Impf-, Genesungs- oder Testnachweise mitbringen wie auch einen medizinischen Mundschutz.
Am Sonntag, dem 10.10., feiern wir – wie jedes Jahr – einen schwungvollen, familientauglichen und sehr bunten (!) Gottesdienst mit Pfarrerin Jutta Degen und Gospelsängerin Deborah Woodson. Bitte beachten Sie die 3-G-Regel. Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirchen!
Diese besondere Nacht beginnt in unserer Stadtkirche mit einem Gottesdienst um 18 Uhr.
Nach dem Gottesdienst gibt es von 19:30 bis 22:00 bei uns „Klänge, Kerzen und Impulse“:
Wir laden ein, den Raum mit Klängen, Kerzen und Impulsen zu entdecken. Erkunden Sie dabei das Labyrinth um ein jahrhundertealtes Stück Solinger Geschichte: die Bodenrosette aus dem 1. Jahrtausend nach Christus mit Pfarrerin Jutta Degen.
Bitte beachten Sie: ein Zutritt zum Gottesdienst und zum Programm ist nur mit einem 3G-Nachweise und mit Maske möglich. Die Maske muss während des gangen Aufenthalts in der Kirche getragen werden, da wir an diesem Abend mit mehr Besucher:innen rechnen als sonst. Wir danken für ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Begegnungen und segensreiche Erlebnisse in den Kirchen unserer Stadt.
Die Stadtkirche am Fronhof ist offen und lädt ein, den Raum mit Klängen, Kerzen und Impulsen zu entdecken. Erkunden Sie dabei das Labyrinth um ein jahrhundertealtes Stück Solinger Geschichte: die Bodenrosette aus dem 1. Jahrtausend nach Christus.