
Was macht satt? Und was hinterlässt nur ein schales Gefühl? Gott deckt uns den Tisch….!
Herzliche Einladung zum BibelTheater, dem Gottesdienst für alle Generationen mit Theater als Predigt – um 10:00 Uhr in unserer Stadtkirche!
Am Sonntag taufen wir insgesamt 35 Menschen aus unseren vier „Kleeblatt“-Gemeinden.
Ist das nicht wunderbar? Feiern Sie mit? Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr im Brückenpark.
Da die Parkplätze ja – gerade bei sonnigem Wetter – begrenzt sind, gibt es auch die Möglichkeit per Bus anzureisen. Dazu werden Shuttle-Busse nach Müngsten eingesetzt.
Abfahrtszeiten
10:00 Uhr SG Widdert, Börsenstraße ÖPNV-Halt Lacherstraße
10:10 Uhr SG Höhscheid, Neuenhofer Str. ÖPNV-Halt Erfer Str.
10:15 Uhr Kölner Straße, ÖPNV-Halt Grünewald
10:20 Uhr SG Mitte, Graf-Wilhelm-Platz Bstg. 2a
10:30 Uhr Unnersberger Allee, ÖPNV-Halt Kiebitzweg
10:35 Uhr Schützenstraße, ÖPNV-Halt Ritterstraße (Dorper Kirche)
Fahrtziel: SG Müngsten
Fahrtzielanschrift: Müngstener Brückenweg (ÖPNV-Halt Brückenpark Wendeschleife)
Annette Gärtner wird die Fahrt ab dem Graf-Wilhelm-Platz begleiten.
Rückfahrt: 13:00 Uhr
Einen schönen umfangreichen Artikel zum Tauffest finden Sie auf der Kirchenkreisseite bzw. unter diesem Link:
Am vergangenen Wochenende (13./14.06.25) fand die Frühjahrssynode des Kirchenkreises wieder bei uns in der Stadtkirche statt. Es standen wichtige und auch einschneidende Entscheidungen an – als Anstoß eines langen, stellenweise schmerzhaften, aber auch konstruktiven Prozesses in den kommenden Jahren.
Worum es dabei genau geht, erfahren Sie hier in verschiedenen Artikeln der Webseite des Kirchenkreises:
Synode beschließt Prozess zur Konzentration des evangelischen Gebäudebestands in Solingen
Personalplanung, Kirchenmusik, Wahlen und Aufarbeitung
Ganz wichtig: Wir alle gehen den Weg gemeinsam, auch Ihre Meinung zählt dabei!
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni feiern wir um 11 Uhr auf dem Fronhof unter freiem Himmel unseren Pfingstgottesdienst gemeinsam mit den Nachbargemeinden aus Dorp, Widdert und der Lutherkirchengemeinde. Mit dabei Stephanie Schlüter, Band und Jugendchor und Bastian Schwarz an der Technik.
Die Predigt kommt von unserer Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner. Die Liturgie übernehmen Pfarrerin Friederike Höroldt und weitere Kirchenmenschen.
Pfingsten feiern wir, dass Gott uns die heilige Geistkraft schickt. In der Bibel kündigt Jesus den Geist als Tröster an. Unser Thema dieses Jahr ist deshalb: „Trost unterwegs“.
Herzliche Einladung!
PS: Wenn es heftig regnen sollte, feiern wir in der Stadtkirche.
Am Donnerstag, 29. Mai um 11 Uhr gemeinsam mit der Lutherkirchengemeinde in der Lutherkirche (Kölner Str. 1a).
Es wird eine Taufe geben und für alle, die möchten, eine Tauferinnerung am Taufbecken, d.h. wir malen Ihnen dann mit Taufwasser ein Kreuz auf die Stirn!
Mit dabei sind Manuel Füsgen für die Musik Pfarrer Christian Menge, Pfarrerin Friederike Höroldt und Team für Wort und Gebet und mehr.
Herzliche Einladung!!!
Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt (1.6.) laden wir Sie wieder um 10 Uhr ein in die „Offene Kirche“ mit Gesprächen bei Kaffee oder Tee und Keks, mit offener und stiller Stadtkirche und bei Bedarf für ein 4 Ohren Gespräch mit der Pfarrerin. Am Schluss gibt es eine kleine Andacht und einen Segen für die Woche!.
Am Sonntag, dem 25.05., feiern wir „Rogate“: Betet! Eigentlich hat er eine enge Verbindung zum Sonntag „Kantate“ davor, denn Singen in der Kirche ist ja auch Beten mit Melodie.
Dieser Sonntag hat ein ganz besonderes Bet- und Bitt-Anliegen: Um eine gute Ernte – wie auch schon vor Hunderten von Jahren. Brauchen wir nicht? Ich denke, schon….
Lassen Sie uns gemeinsam Bitten und Beten um 10:00 Uhr in der Stadtkirche.
Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 18. Mai um 10 Uhr zum Gottesdienst mit einer Geschichte übers Singen, vielen Liedern, Abendmahl und Kirch-Cafe!
Herzliche Einladung!!!