
Es geht um eine gute Begleitung und wie Gottes Haus aussehen kann. Wir werden taufen und singen und uns von Gott beschenken lassen.
Sonntag um 10:00 Uhr, herzliche Einladung!
Heiligabend (Sonntag):
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel
17.30 Uhr Christvesper mit Kerzen
Erster Weihnachtstag (Montag):
11:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst
Zweiter Weihnachtstag (Dienstag):
11:00 Uhr Singegottesdienst in der Dorper Kirche
© medienREHvier.de / Helga Brunsmann
Silvester (Sonntag, 31.12.):
17:00 Uhr Gottesdienst mit Salbung
Neujahr (Montag):
15:00 Uhr Gottesdienst in der Dorper Kirche
In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst am ersten Advent gemeinsam mit den Gemeinden Lutherkirche und Dorp in der Dorper Kirche, und zwar um 11:00 Uhr.
In der Stadtkirche findet kein Gottesdienst statt.
Der Gottesdienst wurde von den drei Presbyterien gemeinsam vorbereitet.
Herzliche Einladung!
Es werden um 10.:00 Uhr zwei PKW für eine Mitfahrgelegenheit bereit stehen.
Einen gesegneten ersten Advent wünscht Ihnen Ihre Stadtkirche!
Ein ausgesprochen spannendes Thema erwartet uns am Sonntag:
Die Frage nach Ehe, Scheidung und was Jesus und unsere Würde damit zu tun haben. Ein Gottesdienst zum Nachdenken und Mutmachen.
Herzliche Einladung!
Am Sonntag, dem 1. Oktober, feiert unsere Pfarrerin i. R. Jutta Degen zusammen mit Sängerin Deborah Woodson einen musikalischen Erntedankgottesdienst voller mitreißender Gospelklänge – Austehen, Mitsingen, Klatschen: Alles erwünscht!
Nachmittags wird es um 17.00 Uhr ein Gospelkonzert in unserer Stadtkirche geben: Hier der Flyer als Download: Flyer Vorderseite Flyer Rückseite
Eine Woche später, am 8. Oktober, wird Superintendentin Dr. Ilka Werner den Gottesdienst halten. Dazu hat sie Pfarrerin Stephanie Bluth eingeladen und schreibt dazu:
Geschwisterliebe zwischen Religionen
Geschwister sind nicht nur unsere familiären Schwestern und Brüder – für uns Christenmenschen, die wir Gott als „Vater“ und „Mutter“ anreden, sind auch alle anderen, die an Gott glauben, und auch die, die anders an Gott glauben als wir, Gottes Kinder und damit unsere Geschwister!
So sind Judentum, Christentum und Islam als drei Religionen, die denselben Stammvater Abraham haben, Religionsgeschwister.
Im Gottesdienst erzählt Stefanie Bluth von ihren Erfahrungen im Sondervikariat in Istanbul, über das Kirche-sein in einem islamischen Land und welche Impulse daraus für uns in Deutschland vielleicht folgen. Außerdem geht es um die Brüder Ismael und Isaak und darum, wie Christinnen und Christen in die Verheißungsgeschichte Gottes mit den Menschen hineingekommen sind.
Wir feiern um 10 Uhr BibelTheater-Gottesdienst – und weil es in der anschließenden Gemeindeversammlung um das im Februar neu zu wählende Presbyterium gehen wird, drehen sich unsere Theaterszenen ebenfalls um die Themen „Begabung“ und „Leitung“.
BibelTheater-Gottesdienste verkündigen durch Theaterszenen anstatt durch eine Predigt und sind für alle Generationen gedacht (für Kinder ab der 2. Grundschulklasse).
Herzliche Einladung – auch gerade zur Gemeindeversammlung ab ca. 11.15 Uhr.