Mahnwache wieder anders

Für das Zentrum Frieden/ Fokolar-Bewegung schreiben Ursula und Hermann Josef Dörpinghaus:

Liebe Friedensfreundinnen und  -freunde,

aus Verantwortung füreinander und wegen der Kontaktbeschränkungen auf Grund  des Coronavirus laden wir dieses Mal zu einer anderen Form der Mahnwache ein.

Am Donnerstag, dem 05.11.2020, um 17 Uhr kann jeder dort, wo er lebt, einen Moment der Stille oder des Gebetes einplanen.

Die Pflänzchen des Friedens brauchen unsere guten Gedanken und Gebete. Der Waffenstillstand in Libyen und auch in Bergkarabach ist weiter brüchig und gefährdet.
In vielen Ländern gibt es weiterhin Konflikte und Kriegshandlungen.
Wir glauben: Der Friede beginnt im Herzen jedes Menschen und hat seine Auswirkungen weltweit.
Deshalb „lohnt es sich“ immer wieder, für den Frieden einzustehen.

Wem die halbe Stunde Gedenken einmal im Monat nicht genug ist, dem bieten wir das „Time out“  an, das es schon viele Jahre weltweit gibt:
eine kurze „Auszeit“ und Unterbrechung der Tätigkeit täglich um 12 Uhr mittags Ortszeit, auch mit Friedensgebeten und guten Wünschen. 

Hoffen wir, dass die Mahnwache im Dezember wieder unter besseren Umständen stattfinden kann.

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße Ihre

Ursula und Hermann Josef Dörpinghaus

Für das Zentrum Frieden/ Fokolar-Bewegung

Unsere Gottesdienste

Am kommenden Sonnatg, dem 01. November, findet regulär um 10.00 Uhr der Gottesdienst in unserer Kirche statt, allerdings ohne Einführung des Presbyteriums und als Kurzgottesdienst von 20 Minuten.

Solange es uns erlaubt sein wird, werden im November auch weiterhin diese Kurzgottesdienste in der Stadtkirche stattfinden. Wir wollen auch weiterhin ein guter Ort für Glauben, Gebet und Gemeinschaft sein.

Natürlich halten wir Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden….

Und noch einmal hier ein Hinweis auf den sicherlich sehr spannenden Livestream-Gottesdienst zum Reformationstag am Samstag-Abend!
Alle Hinweise dazu im Artikel unter diesem! Bitte scrollen!

Seien Sie behütet!

Gottesdienst und Kreise abgesagt

Wegen der aktuell sehr hohen Corona-Inzidenz-Zahl ist der Gottesdienst am kommenden Sonntag abgesagt. Ebenso werden die Kreise wie „Fit bleiben – fit werden“, „60plus“ und die Kindergruppe „Stadtfüchse“ vorläufig nicht stattfinden.

Wir bitten alle um Geduld und Verständnis, dass wir diese schwierige Sitiaution neu bewerten müssen. Wir werden Sie auch an dieser Stelle darüber informieren, wie wir in den nächsten Wochen unsere Gemeindearbeit gestalten können.

In allem: Seien Sie behütet! Wir sind nicht allein!

Besondere Gottesdienste!

Deborah Woodson

Am Sonntag, dem 27.09.20, feiern wir wieder einen Gospel-Gottesdienst mit Deborah Woodson, und wir freuen uns sehr, dass sie zugesagt hat! Leider darf weiterhin nicht mitgesungen werden. Zu diesem Gottesdienst muss sich nicht angemeldet werden. Falls mehr Menschen diesen Gottesdienst besuchen wollen, als unser Corona-Schutzkonzept es zulässt, wird es die Möglichkeit geben, den Gottesdienst als Direktübertragung im Bürgersaal zu erleben.

Am Samstag, dem 03.10.20, feiern wir um 15.00 Uhr Konfirmation. Dazu muss sich unbedingt angemeldet werden. Die Gemeinde kann den Festgottesdienst im Bürgersaal als Direktübertragung mitfeiern, da der Kirchsaal den Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden vorbehalten ist. Wir bitten um Verständnis!

Der Gemeindegottesdienst am Sonntag, dem 04.10.20, entfällt.

Im Gottesdienst am Sonntag, dem 01.11.20, wird Herr Ralf Steigerwald als neuer Presbyter in sein Amt eingeführt. Frau Martina Damm, die auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist, wird im gleichen Gottesdienst verabschiedet. Da sich wegen der Corona-Pandemie das aktuelle Presbyterium noch nicht der Gemeinde vorstellen konnte, wird auch das in diesem Gottesdienst geschehen.

Wir trauern

Aus unserer Mitte verstarben fünf Kinder. In Gedanken und Gebeten sind wir bei ihrem Bruder, den Eltern und ihren Familienangehörigen.

Aus Anlass dieser Familientragödie öffnen wir unsere Kirche (Fronhof) am Sonntagnachmittag, dem 6. September 2020.

Zwischen 14 und 18 Uhr ist die Kirche offen für Menschen, die ihre Trauer im Gebet vor Gott bringen, eine Kerze anzünden oder ihre persönlichen Gedanken auf einem Blatt Papier mit anderen in der Kirche teilen möchten. Um 15 und um 17 Uhr wird es jeweils eine zehnminütige Kurzandacht mit Gebet und Orgelmusik geben. Während der gesamten Zeit stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Verfügung, falls Menschen angesichts ihrer Bestürzung und Trauer das Gespräch suchen. Auch das Katholische Dekanat lädt seine Gläubigen zu diesem Angebot ein.

In der Offenen Kirche am kommenden Sonntag gelten die aktuell üblichen Hygieneregeln. Menschen werden gebeten, am Eingang ihre Hände zu desinfizieren. Außerdem gilt die Maskenpflicht.

Gottesdienste der Stadtkirche

Am kommenden Sonntag, dem 30.08.20, wird es die vorläufig letzte Online-Andacht aus der Stadtkirche geben. (Hier geht es direkt zum Video!) Diakonin Annette Gärtner wird sie halten – es gib dazu besondere Musik mit Thomas Busch, nämlich mehrstimmigen Gesang. Das ist bzw. war ein kleiner Vorteil der Online-Angebote: Die Möglichkeiten sind noch einmal andere als „live“.

ABER natürlich sind Gottesdienst vor Ort und als Miteinander einfach schöner! Das Presbyterium hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass diese in Zukunft wieder die Regel sein werden – solange die Corona-Schutzverordnungen dieses zulassen…

Also ab September regelmäßig: Auf ein frohes Wiedersehen in der Stadtkirche! Natürlich mit Maske und Abstand!

Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig, bis auf den Gottesdienst am 27.09.20 und den Konfirmationsgottesdienst am 03.10.20. Zu beiden Gottesdiensten folgen noch nähere Informationen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!