Wir sagen DANKE, liebe Jutta Degen

für über 37 Jahre Dienst in der Stadtkirchengemeinde

Am Sonntag 29. Mai wird unsere langjährige Pfarrerin in den Ruhestand verabschiedet. Ein Grund ihr für all das Herzblut, die Leidenschaft und Liebe mit der sie ihren Pfarrdienst gestaltet hat, Danke zu sagen.

Und zwar zuerst in einem Gottesdienst am 29. Mai um 10 Uhr, in dem sie offiziell von unserer Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner entpflichtet wird. Den Gottesdienst gestalten natürlich Pfarrerin Jutta Degen, Superintendentin Ilka Werner, das Stadtkirchen-Team, die KiTa Sternenhimmel, die Musiker Ralf Eumann und Thomas Busch und die Gospelsängerin Deborah Woodson. Herzliche Einladung!!!

Für alle, die nicht dabei sein können: auf unserem Stadtkirchen-YouTube-Kanal wird der Gottesdienst live gestreamt und ist auch noch ein paar Tage nach dem 29. Mai abrufbar:

https://www.youtube.com/channel/UCX0D1Cf0ePUK1pxQIz2vv4g

Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Bürgersaal ein Empfangt statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie Sich bitte an bei unserer Diakonin Annette Gärtner: 015161489428 oder gaertner@stadtkirche-solingen.de. Vielen herzlichen Dank!

Konfirmation am 21. Mai 2022

Am Samstag, dem 21. Mai, werden in zwei feierlichen Gottesdiensten um 13:30 und um 15:30 Uhr 18 junge Menschen in unserer Gemeinde konfirmiert. Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Tag der Großteil der Kirche für die geladenen Gäste der Konfirmand:innen reserviert ist. Aber es gibt noch ein paar freie Plätze, die wir gerne für Sie reservieren. Bitte melden Sie sich dazu unbedingt bis Donnerstag, dem 19. Mai, bei Pfarrerin Höroldt an: (hoeroldt@stadtkirche-solingen.de oder 0212/383317.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der erwarteten Besucher:innen-Zahlen in den Gottesdiensten durchgängig Maskenpflicht (OP oder FFP2-Maske) gilt.

Die 3G-Pflicht wurde dagegen aufgehoben.

Friedensgebet in der Stadtkirche

Wir beten für den Frieden in der Ukraine und in der Welt.

mit Michael Lies (Texte, Gebete)

Corinna Elling-Audersch (Gesang) und Birgit Rhode (Klavier)

am 12. Mai um 18 Uhr in der Ev. Stadtkirche am Fronhof.

HERZLICHE EINLADUNG

Es gibt keine 3G-Kontrollen mehr. Maskenpflcht nur bei Gesang.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 1. Mai um 10 Uhr

In diesem Gottesdienst wird es viel um das Thema „Wasser“ gehen, denn eine unserer Konfirmandinnen wird getauft.

Und wir führen unsere Diakonin Annette Gärtner als neue Mitarbeiterpresbyterin ein.

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst in der Stadtkirche.

Die Predigt hält Friederike Höroldt, die Musik macht Thomas Busch.

Passion und Ostern in der Stadtkirche

Herzlich laden wir Sie zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen an den kommenden Feiertagen ein:

Gründonnerstag, 14. April 2022, 18:00 – ein Abendgottesdienst im Bürgersaal mit Tischabendmahl. Bitte vorher bei Friederike Höroldt anmelden (0212/3833175). DANKE!

Karfreitag, 15. April 2022, 10:00 mit besonderer musikalischer Ausgestaltung. Die Predigt hält Pfarrerin z.A. Friederike Schmid

Osternacht am Samstag, 16. April 2022, Beginn mit dem ökumenischen Osterfeuer um 21:15 Uhr auf dem Parkplatz der Stadtkirche. Die Osternacht gestaltet Pfarrerin Jutta Degen

Ostersonntag: 17. April 2022, 10:00 Uhr Ostergottesdienst mit Pfarrerin Friederike Höroldt

Ostersonntag: 17. April 2022, 18:00 Uhr: BENEFIZKONZERT mit Künsterlinnen aus der Ukraine für den Frieden in der Ukraine
Karten: 15 €, Einlass: 17:15 Uhr; Abendkasse ab 17:00 Uhr
*der komplette Erlös geht an das Blau-Gelbe Kreuz Deutsch Ukrainischer Verein e.V.
Vorverkauf: Tageblatthaus, Konzert- und Theaterkasse

Ostermontag: 5. April 2021, 10:00 Uhr Osterspaziergang mit Pfarrerin Friederike Höroldt (0212/3833175)

Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Stadtkirche und werden uns auf den Weg machen zu einem einstündigen Osterspaziergang: mit Texten und Gebeten zu Ostern rund um die Stadtkirche und über den Friedhof.

Um 11 Uhr kommen wir wieder an der Stadtkirche zu einer Abendmahlsandacht an. Zu dieser Andacht sind auch alle herzlich willkommen, die vorher nicht an dem Osterspaziergang teilgenommen haben.

Bitte zum Osterspaziergang und zur Abendmahlsandacht vorher bei Friederike Höroldt anmelden (0212/3833175). DANKE!

Bei allen Gottesdiensten gilt 3G