Herzliche Einladung zur Offenen Kirche

Am Sonntag, 14.9. laden wir herzlich ein zur „Offenen Kirche“ mit Stille in der Kirche, Beisammensein im Cafe, einem offenen Ohr bei Bedarf und einer Andacht und Segen zum Abschluss.

Im Anschluss ist die Kirche noch weiter geöffnet von 11 bis 16 Uhr, auch um eine Bilder Ausstellung von Araon Bosch „Mit der Seele gemalt“ zu besichtigen.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung

am 7.9.2025 um 10 Uhr

Tagesordnungspunkte der Gemeindeversammlung (ab ca. 11 Uhr) werden sein:

1)       Rückblick auf die Arbeit des Presbyteriums

2)      Rückblick auf die Gemeindearbeit

3)      Unsere Gottesdienste

4)      Kreiskirchliche Themen

5)      Verschiedenes

Im Anschluss an die Gemeindeversammlung laden wir herzlich ins Cafe Gloria ein: zu Kaffee, Tee und Waffeln!

Gedenken an das Messerattentat

am 23. und 24. August 2025

Gedenkfeier, offene Kirche und Gottesdienst

Am 23. August 2024 wurden drei Menschen durch das furchtbare Messerattentat beim Solinger Stadtfest ermordet und viele weitere an Leib und Seele verwundet. Am 1. Jahrestag sind öffentliche Gedenkfeiern geplant, zu denen die Stadt gemeinsam mit den Kirchen einlädt.

Gedenkfeier am 23.8.25 ab 13 Uhr

Am Jahrestag selbst, am Samstag, 23. August 2025, wird es ab 13.00 Uhr eine öffentliche Gedenkfeier vor dem Hauptportal der Stadtkirche geben.

Im Anschluss lädt die Stadt Teilnehmende ein, am Rande des Fronhofs bei einem Imbiss ins Gespräch zu kommen.

Gedenken mit Kerzenlicht

am Abend des 23.8.25 um 21:30

Am Abend laden die Evangelische Kirche in Solingen und die Stadt zum Tatzeitpunkt um 21.37 Uhr zu einer kurzen Trauerfeier an der Gedenktafel ein. Beginn ist um 21.30 Uhr. Nach einleitenden Worten von Superintendentin Werner und der Vorsitzenden des Solinger Katholikenrats, Dr. Ulrike Spengler-Reffgen, können zum Gedenken an die Opfer Kerzen entzündet werden. Kerzen können mitgebracht werden, sind aber auch vor Ort erhältlich.

Offene Stadtkirche am Samstag, 23. August

Am Samstag wird die Stadtkirche von 13 bis etwa 22.15 Uhr geöffnet sein. Dabei soll der Kirchraum für Stille und Gebet reserviert bleiben. Im Cafébereich sind Gespäche möglich. Wer die Gedanken und Gefühle zu dem schrecklichen Ereignis vor einem Jahr gerne mit jemand anderem teilen möchten, findet dort geschulte Ansprechpersonen von der Notfallseelsorge.

Da an diesem ersten Jahrestag des Attentats mit bundesweiter Berichterstattung zu rechnen ist, wird für das gesamte Innere der Stadtkirche ein Fotografierverbot gelten. Menschen sollen ungestört trauern und gedenken können.

Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche

am Sonntag, 24. August um 10 Uhr

Am Sonntag, 24. August 2025, laden ab 10 Uhr die Evangelischen Gemeinden der Region Mitte alle Solingerinnen und Solinger zu einem Gedenkgottesdienst ein. Die Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Superintendentin Dr. Ilka Werner, Stadtkirchenpfarrerin Friederike Höroldt sowie der Dorper Pfarrer Jo Römelt, der auch die Predigt halten wird.

Sommerkirche startet am 13.7.

In den Sommerferien rücken wir mit unseren Nachbargemeinden näher zusammen.

Nach dem schönen gemeinsamen Gottesdienst am 1. Advent hat die Gemeindeleitung beschlossen, in den Sommerferien etwas Neues auszuprobieren: Da wir oft in unseren vier Kirchen in Widdert und Dorp, in der Lutherkirche und in der Stadtkirche bei den Gottesdiensten noch (oft ganz viel) Platz haben, legen wir in den Wochen vom 13. Juli bis zum 17. August die Gottesdienste zusammen und feiern gemeinsam in größerer Runde.

13.7.    11 Uhr Lutherkirche oder 10 Uhr in der Arche      

20.7.    10 Uhr Stadtkirche: Abendmahl und Kirch-Cafe  (Höroldt)

27.7.    11 Uhr in der Lutherkirche 

3.8.      10 Uhr Stadtkirche: Mit Kirch-Cafe (Schmid)

10.8.    10 Uhr in der Arche oder

11 Uhr Familienkirche im Gemeindehaus Höhscheid

16.8. Samstag, 19 Uhr in Widdert auf der Wiese „Segen und Sangria!“

17.8. 11 Uhr Sonntag, 11 Uhr Dorper Kirche       

Wenn Sie keine Möglichkeit haben zur Dorper oder Widderter Kirche, zur Lutherkirche, zur Arche oder zum Gemeindehaus Höscheid zu kommen, organisieren wir gerne Mitfahrgelegenheiten. Wir freuen uns, wenn Sie selbst auch eine Mitfahrgelegenheit anbieten können.

In beiden Fällen melden Sie sich dazu bitte bis zum Donnerstag vor dem Gottesdienst bei Friederike Höroldt (0152/29663775), Friederike Schmid (0162/3977350) oder Annette Gärtner (015161489428) an.

Vielen Dank!

Offene Kirche am Sonntag, dem 6. Juli

Herzliche Einladung in unsere Stadtkirche zu Gemeinschaft mit Kaffee und Keks, stiller Zeit in der Kirche oder einem Vier-Ohren-Gespräch mit Diakonin Annette Gärtner.

Wir öffnen um 10:00 Uhr die Türen. Um 10:45 Uhr gibt es noch eine Schlussandacht mit Birgit Piller und Thomas Ihnken. Um 11:00 Uhr endet das Angebot.