Faires Jugendhaus

Alle evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Solingen bewerben sich darum, mit ihren Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit als „Faires Jugendhaus“ zertifiziert zu werden. Auch wir!

Schon immer war „Kinderarbeit“ und „Fairer Handel“ Thema in unserer Kindergruppe „Stadtfüchse“. Bereits 2014 haben wir das Thema mit dem Theaterstück „Robinson und Tina auf der Bananenplantage“ (nach einer Vorlage der Kindernothilfe) beim Stadtfest „Leben braucht Vielfalt“ in die Öffentlichkeit gebracht.

Zu Bananen kann auch prima basteln!

Faire Produkte zu nutzen (u.a. FairTrade, GEPA, z. B: Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, Bananen) ist unserer Stadtkirche schon lange üblich, nicht nur bei den Kindern, sondern auch in den Senior*innen-Kreisen.

Dieses Siegel ist den Kindern inzwischen sehr vertraut!


In der Kindergruppe haben wir dazu schon viele kindgerechte Videos zum Thema „Fairer Handel“ und „Kinderarbeit“ geschaut. Vielleicht recherchieren Sie auch einmal dazu?

Mit den Kindern haben wir im März eine Blumenaktion durchgeführt – am Mittwoch vor dem „Weltfrauentag“ und haben über Arbeitsbedingungen im Blumenanbau in Afrika gesprochen.

Anschließend haben wir faire Blumen mit einem kleinen Info-Zettel zu diesem Thema an Frauen in der Fußgängerzone rund um unsere Kirche verteilt.

Und ein leckeres faires Schokoladenfondue ist auch immer etwas Wunderbares!

Schutzengel-Fondue!

Haben Sie Fragen dazu? Gerne an Diakonin Annette Gärtner!